Das Vorgespräch



Die Zeit zwischen dem Sterben und der Beisetzung wird von Angehörigen oft als eine Brücke geschildert. Über diese Brücke muss man gehen, bevor man den verstorbenen Menschen loslassen kann. Ich möchte Ihnen dabei helfen, diese Brücke zu überqueren und den für Sie richtigen Weg zu finden.

Wir treffen uns zu einem persönlichen Gespräch, in dem Sie mir die wichtigen Erlebnisse und Ereignisse im Leben des/der Verstorbenen schildern. Gern nehmen mehrere Familienangehörige daran teil, denn jeder hat seine ganz persönlichen Erlebnisse und Erinnerungen. Ich höre Ihnen zu.

In diesem Gespräch besprechen wir gern den Ablauf der Trauerfeier, die ganz nach Ihren persönlichen Wünschen ausgerichtet ist. 



Die Trauerrede



Aus Ihren Erinnerungen über den Verstorbenen oder die Verstorbene erstelle ich eine individuelle und persönliche Rede. In dieser soll er  noch einmal lebendig werden und gemeinsam denken wir an die schönen und wichtigen, an die traurigen und lustigen Momente im Leben des verstorbenen Menschen.

Gern erhalten Sie die Rede im Anschluss an die Trauerfeier in ausgedruckter Form.

Die Trauerfeier



Eine Trauerfeier ist auch immer eine Erinnerungsfeier, die zu dem Verstorbenen und seinen Angehörigen passen sollte.

Ganz nach Ihren Wünschen gestalte ich die Zeremonie weltlich, christlich oder spirituell.


Vielleicht möchten Sie oder eine andere nahe stehende Person auch selbst etwas sagen, einen Text vorlesen oder ein kleines Ritual mit Kerzen gestalten. Ich bin für alle Ihre Ideen und Wünsche offen. Gemeinsam mit Ihrem Bestatter können wir vieles möglich machen.


Gern stimme ich mit Ihnen Musikwünsche ab, sofern Sie das nicht bereits mit dem Bestattungsunternehmen getan haben.


Am Tag der Beisetzung oder Trauerfeier nehme ich mir Zeit für Sie. Wenn Sie wünschen, begleite ich Sie auch beim Weg an das Grab.